„Besondere Produkte entdecken - Herkunft nachvollziehen“ So lautet das Credo der Regiothek. Seit Mitte 2021 sind wir nun auch ein Teil davon.
Unter dem Motto #regiovolution haben es sich die Gründer des Projektes aus Passau zum Ziel gesetzt, Genuss transparenter und die Geschichten dahinter zugänglicher zu machen.
Digital zur Transparenz
Erreicht werden soll das zum einen durch www.regiothek.de. Diese Plattform bietet Kunden nicht nur einen spannenden Einblick in die Lieferketten regionaler Betriebe, sondern hilft gleichzeitig auch den Teilnehmenden Höfen, Bäckern oder auch Kaffeeröstern dabei, einfacher gefunden zu werden.
Gedruckte Regionalität
Zum anderen wird für Niederbayern die „Genießerfibel“ produziert. Dieser kulinarische Reisführer begleitet seine Leser durch die Region und stellt dabei teilnehmende Manufakturen, Bauernhöfe und Gastronomen vor.
Als gedrucktes Pendant zur Online-Projekt ist sie in Cafés und Restaurants der Region kostenfrei verfügbar und erweitert nicht nur für Einheimische den Genusshorizont.

Rösterei zum Anfassen
Für die Ausgabe 2021/2022 wurden auch wir in unserer Rösterei besucht und können unsere Mission nun auch in gedruckter Form weiterverbreiten: Guter Kaffee ist einfach.
